Besonders lesenswert
Direktlinks Produkte
-
Letzte Beiträge
Archive
Top Artikel
Schlagwort-Archive: Schnittstelle
iOmniscient Videoanalyse
Die iOmniscient Videoanalyse ist eine serverbasierende Software mit einer Vielzahl von Algorithmen für die Detektion in Innen- und Außenbereichen.Weiterlesen
IPS Intrusion Detection (AXIS)
IPS Intrusion Detection ist eine intelligente Videoanalyse für die Echtzeit-Alarmierung bei Eindringen in gesicherte Außenbereiche. Die Analyse ist als Zusatzmodul für bestimmte AXIS-Kameras und -Encoder konzipiert und wird direkt auf diesen Systemen ausgeführt.Weiterlesen
AXIS Cross Line Detection
AXIS Cross Line Detection ist eine Zugangskontroll-Anwendung zur Installation auf Netzwerk-Kameras und Video-Encodern von AXIS.Weiterlesen
SiVMS Removed and Left Item Detection Algorithmus
Die Removed and Left Item Detection (Detektion von entfernten und hinzugefügten Objekten) dient zur Erkennung von langfristigen Bildänderungen, wie etwa Diebstählen, liegengebliebenen Gegenständen oder Verschmutzungen im Innen- und Außenbereich.Weiterlesen
SiVMS Smoke Detection Algorithmus
Die Smoke Detection (Rauchdetektion) dient zur Erkennung des Auftretens von Rauch in definierten Bildbereichen.Weiterlesen
SiVMS Motion Detection Algorithmus
Der Algorithmus Motion Detection (Bewegungsdetektion) dient zur Erkennung von Änderungen im Bildinhalt.Weiterlesen
SiVMS Tampering Detection Algorithmus
Die Tampering Detection (Manipulationsüberwachung) ermöglicht eine umfangreiche Prüfung der Funktionalität einer Videoquelle.Weiterlesen
Freies Schille ONVIF Management Tool
Auf der Grundlage des ONVIF-Clients, der Bestandteil des Schille Videomanagementsystems ist, bieten wir ein kostenloses ONVIF Management Tool an.Weiterlesen
ONVIF Distribution Service
Der ONVIF-Distribution Service dient der automatischen Konfiguration der Video-Quellen und Server-Setup im Schille Video Management System.Weiterlesen
Bekannte Einschränkungen von ONVIF
Bei der Implementierung der ONVIF-Schnittstelle wurden Einschränkungen ersichtlich, die mit der Nutzung der ONVIF-Schnittstelle einhergehen.Weiterlesen
Unterstützte ONVIF Spezifikationen
Die aktuelle Version des Schille ONVIF-Clients unterstützt zahlreiche ONVIF-Spezifikationen.Weiterlesen
ONVIF-Client im Schille Videomanagementsystem
Als erstes Videomanagementsystem der Welt enthält das Schille System seit 2009 standardmäßig einen ONVIF-Client. Der Client unterstützt die ONVIF-Core-Spezifikation Version 1.02 und einige Ergänzungen der Version 2.0.Weiterlesen
Kamera Ein- und Ausgänge
Nahezu alle IP-basierenden Überwachungskameras sowie Video-Encoder namhafter Hersteller verfügen über digitale Ein- und Ausgänge, die im Schille Videomanagementsystem genutzt werden können, um auf bestimmte Ereignisse zu reagieren.Weiterlesen
Externe Bediengeräte
Um den Anwendern die gewohnte Umgebung der analogen Videotechnik zu bieten, können an den Arbeitsplätzen Bedienpulte und Joysticks der verschiedensten Hersteller angeschlossen werden.Weiterlesen
iQ Series von iOmniscient
Das iQ Series VMS von iOmniscient stellt eine Vielzahl von Videoanalysen, z.B.: herrenlose Gegenstände, Menschenmassenbildung, Bereichsüberwachung etc., zur Verfügung.Weiterlesen
OPC-Client
Über die OPC-Client Schnittstelle des Schille Videomanagements können Daten mit Subsystemen, wie etwa Zutrittskontrollen oder Brandmeldeanlagen direkt ausgetauscht werden.Weiterlesen
OPC-Server
Das Schille Videomanagement ist durch die OPC-Server Schnittstelle nahtlos in alle Gebäude- und Sicherheitsmanagementsysteme integrierbar.Weiterlesen
SNMP Agent
Über einem SNMP-Agent kann das Schille Videomanagement in das SNMP Überwachungsnetzwerk integriert werden.Weiterlesen