Für die Recherche in den archivierten Videodaten steht im Schille Videomanagementsystem eine synchrone Wiedergabe von bis zu 25 gleichzeitigen Quellen zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich, über einen Referenzkanal die Wiedergabefunktion der synchronisierten Quellen zeitgenau zu steuern. Die Wiedergabe kann sowohl auf Daten der Videoserver als auch auf externe Aufzeichnungen von digitalen Videorekordern zurückgreifen und arbeitet sowohl mit dem MJPEG- als auch mit dem H.264 Kompressionsverfahren.

Synchrone Wiedergabe im Schille Video Management System
Die synchrone Wiedergabe erleichtert beispielsweise die Verfolgung von Personen und Fahrzeugen über Kameragrenzen hinweg und ist ein ideales Werkzeug in Kombination mit dem Abruf gespeicherter Informationen wie etwa KFZ-Kennzeichen, Barcodes oder Kassendaten.
Parallel dazu ist die Recherche im aufgezeichneten Material durch die Datenbanksuche innerhalb der benutzerdefinierten Ereignisse und Alarme möglich.