Die aktuelle SiVMS Command enthält eine Reihe von neuen Funktionen in der GIS- und Lageplandarstellung. Darüber hinaus wurde die Bedienung überarbeitet und durch neue und vergrößerte Schaltflächen verbessert. Neben der nunmehr freigegebenen P5-Server Schnittstelle und der hiermit verbundenen automatischen Lageplanerstellung wurden mit der Lasso-Auswahl und WatchIT! Funktion neue Möglichkeiten für die direkte Aufschaltung von Videoquellen geschaffen. Weiterhin bietet der Mobile Notruf eine direkte Integration von Alarmierungen eines Mobilgerätes in den GIS-Client an.
Lasso-Auswahl in der GIS- und Lageplandarstellung
Die Lasso-Auswahl ermöglicht eine direkte Aufschaltung aller Videoquellen, die innerhalb eines mit der Maus gezeichneten Bereichs vorhanden sind. Die Funktion ist sowohl in der GIS- als auch in der Lageplandarstellung verfügbar.
WatchIt! – Automatische Ermittlung des Sichtbereiches
WatchIt! ermittelt für jedes Symbol des GIS-Clients und des Lageplans automatisch die Videoquellen, die für eine Aufschaltung zur Darstellung geeignet sind. Hierbei werden die räumlichen 3-D Informationen des Elementes und der Kameras erfasst und nur Quellen angeboten, deren Blickwinkel auf das Element ausgerichtet ist oder die über eine absolute PTZ-Positionierung innerhalb des Sichtbereiches gesteuert werden können.
Mobiler Notruf
Für Mobilgeräte mit GPS-Funktion und WEB-Browser wird eine Notruffunktion angeboten, die eine automatische Lokalisierung des Alarms innerhalb des GIS-Clients ermöglicht und über die Watch It! Funktion eine gleichzeitige Aufschaltung aller Kameras um Umfeld ermöglicht. Der Notruf wird als frei konfigurierbare HTML-Seite auf dem Verwaltungsserver angeboten und ist kompatibel zu Android-, Blackberry-, iPhone-, Windows Mobile 8-Mobilgeräten.