ONVIF (Open Network Video Interface) ist ein globales, offenes Forum namhafter Hersteller der Video-Technik für die Entwicklung einer Standardschnittstelle für Netzwerk-Videoprodukte. Es wurde 2008 von den Unternehmen Axis Communications, Bosch und Sony Corporation gegründet.

ONVIF - Open Network Video Interface
Diese weltweit anerkannte Schnittstelle hat die Installation von großen digitalen Video-Überwachungssystemen erheblich erleichtert. Der Client bietet eine automatische Suche und die direkte Information für die Wiederherstellung von Video-Quellen, sowie die ONVIF-konforme Verarbeitung von H.264-und MPEG-4 Video-Streams über das RTST / RTP-Protokoll.
Die Schnittstelle wird standardmäßig vom Schille Videomanagementsystem und allen anderen Schille Produkten unterstützt. Hier finden Sie eine Übersicht der Schille Produkte mit einer ONVIF-Zertifizierung.
Weitere Informationen entnehmen Sie unter www.onvif.org
Die Eckpfeiler von ONVIF sind:
- Die Standardisierung der Kommunikation zwischen Netzwerk-Video-Geräten
- Die Interoperabilität zwischen Netzwerk-Videoprodukten unabhängig vom Hersteller
- Offenheit für alle Unternehmen und Organisationen
Die Vorteile eines offenen Standards für Video-Netzwerke:
- Interoperabilität – Produkte von verschiedenen Herstellern können in den gleichen Systemen eingesetzt werden und „die gleiche Sprache sprechen“.
- Flexibilität – Endnutzer und Integratoren, sind nicht innerhalb von proprietären Lösungen, die auf technologische Entscheidungen von einzelnen Herstellern beruhen, gesperrt.
- Qualität – wenn ein Produkt einem Standard entspricht, kann der Markt die Eigenschaften des Produktes, besser bewerten.
- Zukunftssicher – Standards stellen sicher, dass es interoperable Produkte auf dem Markt gibt, unabhängig davon, was mit einzelnen Unternehmen geschieht.